Friday, October 24, 2008
"kao rani mraz"
...kao sto bi svi trebali znati, se tako zove dugo cekani film djordje balasevica,
sve novosti mozete pogledati pod:
http://de.youtube.com/watch?v=asN2CLk89wA
http://de.youtube.com/watch?v=4xzLCwyw5SE
http://www.oaza.co.yu/muzika/djole/frejm.php
sve novosti mozete pogledati pod:
http://de.youtube.com/watch?v=asN2CLk89wA
http://de.youtube.com/watch?v=4xzLCwyw5SE
http://www.oaza.co.yu/muzika/djole/frejm.php
Saturday, October 18, 2008
Der Baader-Meinhof-Komplex
Als Filmkritikerin werde ich sicherlich keine Karriere machen, doch möchte ich mich zu diesem Film äussern.
Ich gehe ins Kino da ich mir Kunst ansehen möchte, für mich ist ein Regiesseur ein Künstler, er möchte seine Sicht der Dinge mitteilen, sich zu einem Thema äussern, oder einfach nur eine Geschichte erzählen, natürlich gibt es auch hier wie überall die schwarzen Schafe die es nur in ihrer Kasse klingeln hören möchten.
Wie auch ein Koch (für mich auch ein Künstler) oder ein Maler sich mit seinen Werken identifiziert- man kocht oder malt nicht wenn es einem selber nicht schmeckt/gefällt- (ausgenommen der besagten schwarzen Schafe) gibt man was in die Welt, was der Einzelne davon hält oder wie dieser es sieht, bleibt jedem überlassen.
Deshalb ist ein Film wie der Baader-Meinhof-Komplex etwas kritisch zu betrachten, für mich zeigt er ganz hervorragend, wie subjektiv die damaligen "Drahtzieher" sind, und wie schwer es für den einzelnen ist sich aus diesem Sog/Strudel loszureissen, bzw. wie es einem nicht gelingt, obwohl er vor dem Trümmerhaufen seines Lebens steht, zu seinen Fehlschlägen zu stehen. Vor allem am Schluss sticht hervor, dass es sehr leicht zu Wunschvorstellungen des einzelnen kommen kann, dass man nur sieht was man sehen möchte und dies dann in seine Welt hineinprojeziert.
In ihrem Selbstverständnis betrachtete sich die Gruppe als kommunistische, antiimperialistische Stadtguerilla nach südamerikanischem Vorbild, ähnlich den Tupamaros in Uruguay. Und glaubt, "handeln" zu können, ZU DÜRFEN wie man will. Deshalb íst der Film, meines Erachtens, auch mit Vorsicht zu geniessen, gut ist, dass es sich nicht um den Einzelnen handelt, keinen Helden zulässt, sondern die Gruppe zeigt, als das was sie war: brutal, ohne Rücksicht auf Verluste, und zu allem fähig -Mord eingeschlossen.
Deshalb ist eine der Schlussszenen sehr wichtig in der mit dem "Mythos" aufgeräumt wird:
"Ihr habt die Leute nicht gekannt, HÖRT AUF, SIE SO ZU SEHEN, WIE SIE NIE WAREN!".
Ein, für mich, sehr beeindruckender Film, der einen noch eine Weile beschäftigt, ich bin positiv überrascht von der deutschen FilmKUNST.
Wednesday, October 8, 2008
Finanzmarktkrise

Dieses Bild habe ich extra rausgesucht, was ich toll finde: das Datum. Erinnert sich noch jemand? Wahrscheinlich nicht, ich schon, und ich möchte mich gleich entschuldigen, falls dieser Beitrag einen sarkastischen, leicht agressiven Unterton haben sollte, ich denke aber das dies verständlich sein sollte....Also ICH habe meine Aktien im letzten November abgestossen mit einem Gewinn nach Steuern mit guten 40% nach einundhalb Jahren.
Tja, blöd nur das die aller-allermeisten meiner Kunden gierig sind, weil Ihnen die Rendite nicht genug ist, und das geht sicher noch hoch, nein die brauchen auch keine PrivatEquity-, Immobilien- oder Schiffsbeteiligung, ihr Vermögen ist doch gut gestreut: festverzinsliche Renten, Aktien und Festgelder. So viel dazu.
Finanzmarktkrise: Banken machen Pleite, Festverzinsliche verlieren an Kurs (bedingt durch die Zinserhöhungen und vielen Verkäufe) den Menschen scheint nun auch das erst angelegte Festgeld als risikoreich...
Tja, nach ca. 25 Kundengesprächen um 10:30 Uhr, kommt doch tatsächlich ein Kunde und frägt ganz aufgeregt: "Wissen Sie eigentlich was an der Börse los ist!??"
Öööhm, ja? Nein, ich sitzte nicht den ganzen Tag als Dekoration vor dem Computer...
Es wird noch weitergehen.
Tuesday, October 7, 2008
Chao, for now...
Kicho @beach
Thursday, October 2, 2008
Subscribe to:
Posts (Atom)