Monday, March 2, 2009

Die Überflussgesellschaft...


...man hat viel von Ihr gehört, es wurde immer wieder darüber geschrieben...keiner gibt zu das er sie lebt-ich schon.


Der Verantwortung für einen von uns gekauften Gegenstand, vom Kauf an bis zur Entsorgung, ist sich die heutige Gesellschaft nicht bewusst. Wir lassen uns viel zu schnell verleiten, egal ob durch Werbung oder Anordnung im Supermarkt Dinge zu kaufen (egal ob alltägliches oder nicht-alltäglich) und sie dann in einer stillen Ecke in der Abstellkammer oder im Regal vor sich hin vegetieren zu lassen. Wenn wir nur die Dinge kaufen würden die wir auch wirklich benötigen, wären wir nicht diese verschriene "Konsumgesellschaft" sondern eine Gesellschaft die etwas "schafft" und bewirken könnte. So aber wird mehr produziert als was gebraucht wird, wird mehr ausgegeben als wie verdient wird und das obwohl die wirklich wichtigen Dinge unerreichbar für uns bleiben, jedenfalls für viele von uns.


Deshalb möchte ich hier auch noch anmerken, dass ich es unverantwortlich finde, wenn Menschen sich nicht nur Dinge anschaffen die sie nicht benötigen, sondern auch Haustiere anschaffen um dann festzustellen, dass sie diese Verantwortung gar nicht tragen können, da sie keine Zeit oder/und Lust haben um sich um sie zu kümmern...

1 comment:

Anonymous said...

Hallo,

meld dich doch mal oder schau mal ins xing - Grüße Björn